-
... Rückgang von 3,3 Prozent. Die Aufklärungsquote bleibt mit 64,9 Prozent auf einem hohen Niveau (2023: 65,2 Prozent). Herrmann: „Die Sicherheitslage in Bayern bleibt sehr gut. Wir ruhen uns jedoch n ...
-
... tritt die Nachfolge von Polizeipräsident Günther Gietl an, der nach fast 48 Jahren bei der Bayerischen Polizei, davon mehr als acht Jahre als Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, in de ...
-
... Grenzpolizeigruppe erfolgreich in die eigenständige Grenzpolizeiinspektion Memmingen-Flughafen umgewandelt. Herrmann: „Damit schaffen wir die notwendigen Strukturen für die umfangreiche Arbeit am ...
-
... Verteidigung.“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchte heute die Fachmesse ‚Enforce Tac‘ in Nürnberg und zeigte sich beeindruckt von den zahlreichen technologischen Entwicklungen und Tr ...
-
... : 85). Außerdem gab es mehr Unfälle (717) unter Drogeneinfluss (2023: 685). Diese Bilanz für das Jahr 2024 hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute in Nürnberg vorgestellt. Herrmann: „Der ...
-
... 14. bis 16. Februar 2025. „Angesichts der aktuellen weltpolitischen Ereignisse als auch des schrecklichen Anschlags vom Donnerstag war die Situation besonders herausfordernd. Die über 5.000 Polizis ...
-
... .667). Auch die Zahl der Schleuserfälle reduzierte sich mit 160 Delikten um knapp 61 Prozent im Vergleich zu 2023 (413). Diese Bilanz der Bayerischen Grenzpolizei im Jahr 2024 haben Bayerns Ministerpr ...
-
... ist Nachfolger von Manfred Hauser, den Herrmann zum neuen Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) ernannt hat. Neuer Vizepräsident in der Nachfolge Hellwigs ist der Leitende Polize ...
-
... . Das bayerische Innen- sowie Justizministerium, luden deshalb heute gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern zum Cybersecurity Day 2025 in München ein. Das Motto: 'Gelebte Cybersicherheit i ...
-
... hat der Ministerrat heute zwei Entschließungsanträge auf den Weg gebracht. Darin fordert Bayern den Bund auf, Maßnahmen zu ergreifen, die das Zugangsgeschehen sofort reduzieren und die Rückführungs ...