Terminhinweis - Herrmann bei Katastrophenschutz-Übung "Löwenzahn"

München, 08.05.2025

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei großer Katastrophenschutz-Übung "Löwenzahn" in Erlangen - 800 Kräfte bei großem Schadensszenario im Einsatz - Terminhinweis

Rund 800 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte von Feuerwehren, Polizei, Rettungsdiensten, Technischem Hilfswerk, dem Universitätsklinikum und dem Waldkrankenhaus sind bei einer Katastrophenschutzübung eingebunden, mit der die Stadt Erlangen den Katastrophenfall probt. Unter Leitung der Stadtverwaltung als Katastrophenschutzbehörde führt Erlangen am Samstag, den 10. Mai, eine großangelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel „Löwenzahn“ durch. Dabei sollen alle beteiligten Organisationen und Behörden in Erlangen ein großes Schadensszenario in der Innenstadt abarbeiten. Gemeinsam mit Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik und Erlanger Stadtratsmitgliedern wird sich Innenminister Joachim Herrmann ein Bild von der Übung machen.

Bei einem ausführlichen Presserundgang am

Samstag, 10. Mai 2025, 10:15 Uhr,

Rathaus Hintereingang/Parkfläche,

Schuhstraße, 91052 Erlangen

geben Mitarbeiter der Stadtverwaltung einen hautnahen Einblick direkt am „Ort des Geschehens“, aber auch in die wichtige Arbeit im Hintergrund, in die Arbeit der Führungsgruppe Katastrophenschutz, der Einsatzleitung sowie der Notaufnahme des Universitätsklinikums, wo realitätsnah geübt wird, wie Verletzte eingeliefert und versorgt werden. Den Abschluss bildet eine Pressekonferenz, die auch ein Bestandteil der Übung sein soll.

Für den Presserundgang ist es nötig, etwa drei Stunden Zeit einzuplanen, um die verschiedenen Stationen zu besuchen und sich einen Überblick über den gesamten Umfang zu machen. Dafür steht eine Transportmöglichkeit samt Betreuung zur Verfügung. Medienvertreter melden sich bitte per E-Mail dazu bei der Pressestelle der Stadt Erlangen an (presse@stadt.erlangen.de).